Jan Grashof Neurobiologe ( Bereich Autismus- und Epilepsieforschung) Gastdozent, Instructor für Kulturwandel, Leadershiptrainer, Kommunikationstrainer, Kunstschaffender. Befasst sich immer mit neuesten Studien, Forschung und Trends im Bereich Leadership, Global Communication und Think Tanks und kann stundenlang über männliche, weibliche und überhaupt Führungseigenwilligkeiten sprechen und weiss, wie es besser gehen kann. Er weiss nicht nur, wo bei einem Konflikt der Hase im Pfeffer sitzt und die Seele leidet, sondern hat immer neue Strategien auf Lager, wie man sinnvoll und zielführend aus der Situation in etwas Neues gelangt. Für Teambuildings wird Jan immer gern zu Rate gezogen, weil er Fachwissen und Menschlichkeit einzigartig verbindet. Durch seine vielen Reisen und beruflichen Engagements kann Jan Wissen fassbar und vorstellbar machen. Storytelling ist sein Ding. Gemeinsam mit Maja trainiert er Führungskräfte und Unternehmen im Bereich der Kommunkation seit 2015.
Maja Gille, Künstlerin, CCC Coach (ContactcommunicationCoach), Gründerin Inhaberin ACTimpuls & CCC- Work
Gründete 2012 ACTimpuls. Maja ist freischaffende Künstlerin (Literatur Musik, Theater, Bildende Kunst), Theaterpädagogin, Coach für Potentialentfaltung und Kulturwandel, Stage- und Contactcoach und Therapeutin für Kommunikative Bewegungstherapie.
Sie ist nicht erst durch Ausbildungen oder durch die Coachingtätigkeit, kommunikativ geworden, sondern das Trainer sein resultierte aus ihrer facettenreichen eigenen Tätigkeit und ihrem Interesse am künstlerischen, darstellenden Bereich und der Psychologie. Sie ergründet immer neu die “kontaktende”interpersonale Kommunikation durch Studien, Ausbildung, Beobachtung, Sprache und Theatertechniken und wird für Konfliktlösungen gern in Unternehmen geholt. Maja ist spezialisiert, toxische Kommunikation zu entlarven und hat eigenwillige Übungen und Erkenntnisse auf Lager, die treffend zum klaren Ziel führen und im besten Sinne “Autoritäten”aus der Reserve locken. Maja hat ein treffsicheres Gespür für Talenterkennung und Echtheit in der Darstellung einer Person.